PARK NOW ermöglicht das automatisierte Finden und Bezahlen von Parkplätzen als direkte Fahrzeugintegration.
Am 29. und 30. Juni 2016 fand erstmalig die ConCarExpo auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Auf der internationalen Fachmesse präsentierte die Elektronik- und IT-Branche neue technische Lösungen und digitale Dienstleistungen rund um die Zukunftsthemen der Automobilindustrie. Der Fokus lag auf den Megatrends Connected Car, automatisiertes Fahren, IT-Security und Mobilität.
BMW präsentierte den neuen BMW 7er, mit welchem – neben diversen weiteren Komfortfunktionen – auch das autonome Einparken auf Knopfdruck möglich ist. Zudem lenkt der BMW 7er während der Fahrt nicht nur automatisch, sondern gibt Gas, bremst und schaltet.

Auch beim Parken am Straßenrand wird für Erleichterung gesorgt, denn mit PARK NOW übernimmt das Auto zukünftig das Bezahlen der Parkplätze ganz automatisch.
Hiervon überzeugte sich u.a. Elmar Frickenstein, Bereichsleiter Vollautomatisiertes Fahren und Fahrerassistenz bei BMW, am Stand von PARK NOW. PARK NOW präsentierte sich als intelligente Parkdienstleistung und Lösung für die Mobilität der Zukunft am Beispiel eines BMW i3.

Ziel von PARK NOW ist es, das Parken so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten. Neben den bestehenden Features, Parkinformationen und Bezahlung von Parkgebühren am Straßenrand oder im Parkhaus, erhalten Nutzer zukünftig auch Unterstützung bei der Suche nach freien Parkplätzen am Zielort.
Vor allem aber bringt PARK NOW die Parkdienstleistung dorthin wo sie hingehört – direkt in das vernetzte Fahrzeug. Bereits Ende des Jahres wird PARK NOW vollintegriert in Serienfahrzeugen verfügbar sein. Als Teil des Navigationssystems wird der Nutzer schon bald kontext-sensitiv unterstützt, um das Parken weitgehend zu automatisieren. Den hierfür notwendigen Dienst bietet PARK NOW allen Automobilherstellern und Mobilitätsprovidern an.