Die häufigsten Fragen
Wie funktioniert das Parken mit PARK NOW am Straßenrand?Das Parken mit PARK NOW im öffentlichen Parkraum funktioniert ganz bequem und bargeldlos. Starte oder beende deinen Parkvorgang mit nur einem Knopfdruck über die PARK NOW iOs App / Android App. Alternativ hast du auch die Möglichkeit deinen Parkvorgang per Telefonanruf oder SMS zu starten oder zu beenden.
Wichtiger Hinweis: In einigen Städten ist für die Überprüfung des Parkvorgangs eine Parkplakette (Vignette) erforderlich. Diese muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe deines Fahrzeugs angebracht werden.
Um unseren Service in Parkhäusern nutzen zu können, registriere dich kostenlos über die PARK NOW iOs App / Android App und bestelle dir unsere Zugangskarte für einmalig 2,69 €.
Die Zugangskarte kannst du unter “Kundenkonto” (iOS) bzw. “Verwalten” (Android) bestellen.
In der App werden dir alle PARK NOW Parkhäuser in deiner Umgebung angezeigt. Mit nur einem Klick kannst du Informationen zu Öffnungszeiten, Parkgebühren und sonstigen Dienstleistungen abrufen und das passende Parkhaus auswählen. Über dein Navigationssystem wirst du zu dem ausgewählten Parkhaus navigiert.
Dein Parkvorgang startet bei der Einfahrt in das Parkhaus automatisch. Einfahren kannst du via automatischer Schrankenöffnung per Kennzeichenerkennung oder mit Identifikation deiner Zugangskarte für das Parkhaus.
Allgemeines
Was ist PARK NOW?PARK NOW definiert das Parken neu. Unser Ziel ist es dir am Straßenrand und in Parkhäusern ein problemloses Parkerlebnis ganz ohne Stress und Bargeldsuche zu ermöglichen. Dank unserer PARK NOW iOs App / Android App findest du bequem und einfach einen Parkplatz in deiner Nähe und bezahlst jederzeit bargeldlos.
Zusätzlich kannst du deinen Parkvorgang im öffentlichen Parkraum mit nur einem Knopfdruck starten und beenden. Im Parkhaus benötigst du kein Ticket mehr und kannst dir den Gang zum Kassenautomaten sparen. Alle Parkvorgänge sind über die App oder in deinem persönlichen Kundenkonto rund um die Uhr einsehbar. Entspannter Parken geht nicht.
Wir arbeiten ständig daran unseren Service für dich zu verbessern: In Zukunft wird PARK NOW auch im Navigationssystem deines Fahrzeugs verfügbar sein und Reservierungen von Parkplätzen in Parkhäusern ermöglichen.
Du kannst unseren Service auch ohne Smartphone problemlos nutzen. Einfach über unsere Webseite registrieren und ein PARK NOW Kundenkonto anlegen. Um Parkvorgänge am Straßenrand vorzunehmen hast du folgende Möglichkeiten:
– Starte oder beende einen Parkvorgang über die Park-Hotline oder per SMS.
– Starte oder beende einen Parkvorgang über das Kundenkonto auf der Webseite.
Möchtest du PARK NOW auch in Parkhäusern verwenden? Beantrage über das Kundenkonto bequem und einfach deine Zugangskarte für das Parkhaus. Dein Parkvorgang startet mit Schrankenöffnung bei der Einfahrt in das Parkhaus automatisch.
Über die Webseite hast du jederzeit Zugriff auf dein persönliches Kundenkonto, welches dir eine Übersicht deiner Parkvorgänge, Rechnungen und Kundeninformationen gibt.
Preise und Tarife
Was kostet der Service von PARK NOW und welche Tarife gibt es?Die Parkgebühren variieren je nach den geltenden Parktarifen der jeweiligen Kommune (öffentlicher Parkraum) oder des Parkhauses. Je nachdem welches PARK NOW Paket du gewählt hast, wird eine Servicegebühr von 0,29 EUR pro Parkvorgang oder eine monatliche Grundgebühr von 2,99 EUR als Flat-Rate verrechnet.
Du kannst dich jederzeit kostenlos registrieren. Bei der Anmeldung fallen keine Registrierungsgebühren an.
Registrierung
Wie erfolgt die Registierung bei PARK NOW?Du hast die Möglichkeit dich jederzeit kostenlos über die PARK NOW iOs App / Android App oder auf unserer Webseite zu registrieren. Für die Registrierung werden deine Kontaktdaten, Handynummer, Zahlungsdetails sowie das Kfz-Kennzeichen deines Fahrzeugs benötigt.
Ja, bei PARK NOW kannst du dich als Privat- oder Geschäftskunde anmelden. Wähle in der Registrierungmaske die Option “Business” für Geschäftskunden.
Eine Übersicht unserer PARK NOW Pakete für Geschäftkunden findest du hier.
Parken am Straßenrand
Wie funktioniert das Parken mit PARK NOW am Straßenrand?Das Parken mit PARK NOW im öffentlichen Parkraum funktioniert ganz bequem und bargeldlos. Starte oder beende deinen Parkvorgang mit nur einem Knopfdruck über die PARK NOW iOs App / Android App. Alternativ hast du auch die Möglichkeit deinen Parkvorgang per Telefonanruf oder SMS zu starten oder zu beenden.
Wichtiger Hinweis: In einigen Städten ist für die Überprüfung des Parkvorgangs eine Parkplakette erforderlich. Diese muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe deines Fahrzeugs angebracht werden.
Wenn du die PARK NOW App für deinen Parkvorgang nutzt, wird die Parkzone automatisch mithilfe deiner GPS-Lokalisierung abgerufen. Bitte überprüfe vor Beginn des Parkvorganges immer, ob die automatisch zugeordnete Parkzone korrekt ist. Die Zonennummer findest du auf einem Sticker/Schild am Parkscheinautomaten.
Hinweis: Vor allem in Übergangsbereichen von Parkzonen, kann die GPS-Lokalisierung manchmal ungenau sein. Bitte beachte, dass wir für Fehler, die auf die GPS-Lokalisierung zurück zu führen sind, keine Strafzettel übernehmen können.
Parken im Parkhaus
Wie funktioniert das Parken mit PARK NOW in Parkhäusern?Um unseren Service in Parkhäusern nutzen zu können, registriere dich kostenlos über die PARK NOW iOs App / Android App und bestelle dir unsere Zugangskarte für einmalig 2,69€.
Die Zugangskarte kannst du in der App unter “Kundenkonto” (iOS) bzw. “Verwalten” (Android) bestellen.
In der App werden dir alle PARK NOW Parkhäuser in deiner Umgebung angezeigt. Mit nur einem Klick kannst du Informationen zu Öffnungszeiten, Parkgebühren und sonstigen Dienstleistungen abrufen und das passende Parkhaus auswählen. Über dein Navigationssystem wirst du zu dem ausgewählten Parkhaus navigiert.
Dein Parkvorgang startet bei der Einfahrt in das Parkhaus automatisch. Einfahren kannst du via automatischer Schrankenöffnung per Kennzeichenerkennung oder mit Identifikation deiner Zugangskarte für das Parkhaus.
Um die Zugangskarte im Parkhaus zu nutzen, stelle sicher, dass du deine Karte mit deinem Nutzerkonto in der App verlinkt hast.
Für die Einfahrt in das Parkhaus halte die PARK NOW Zugangskarte im Fahrzeug hoch in Richtung Leser oder direkt an das Lesegerät in der Schranke.
Dein Parkvorgang wird mit der Einfahrt in das PARK NOW Parkhaus automatisch gestartet und bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus automatisch beendet.
Die Zugangskarte kannst du in der App unter „Kundenkonto (iOS) bzw. „Verwalten“ (Android) für einmalig 2,69 € bestellen.
PARK NOW App
Wie kann ich mich in die App einloggen?Nachdem du die Registrierung deines Kundenkontos über die App oder Webseite vorgenommen hast, kannst du dich jederzeit anmelden: Der Benutzername ist die bei der Registrierung angegebene Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie das von dir gewählte Passwort. Solltest du dein Passwort vergessen haben, wähle einfach “Passwort vergessen?”, um dein Passwort nochmals zurückzusetzen.
Einen Parkvorgang zu starten ist ganz einfach. Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Die PARK NOW App zeigt dir (bei aktivierter GPS-Ortung) deinen Standort sowie die umliegenden Parkzonen an. Parkzone auswählen und mit nur einem Knopfdruck, auf den “Starten”-Knopf, beginnst du den Parkvorgang. Du kannst dir die Endzeit des Parkvorgangs bereits einstellen oder jederzeit per Knopfdruck beenden.
Hinweis: Da die GPS-Lokalisierung mit dem Mobiltelefon vor allem in Übergangsbereichen von Parkzonen nicht immer hundertprozentig exakt ist, überprüfe bitte, ob die automatisch ausgewählte Parkzone korrekt ist oder ändere diese gegebenenfalls manuell indem du dein Fahrzeug auf den von dir gewünschten Standort stellst.
2. Gib die Handyparkzone manuell ein. Die App überprüft die Richtigkeit der eingegebenen Zonennummer. Wird die Zonennummer erkannt, kann der Parkvorgang sofort gestartet werden.
Digitale Parkscheibe
Was kostet mich die Benutzung der digitalen Parkscheibe?Die Nutzung der digitalen Parkscheibe ist für dich kostenlos. Es fallen grundsätzlich in kostenfreien Parkzonen keine Servicegebühren für dich an.
Die Registrierung und die Abfrage der Zahlungsinformationen dient lediglich unserem Registrierungsprotokoll sowie der Kennzeichenabfrage durch die Parkraumüberwachung.
Die digitale Parkscheibe kann derzeit in Oberhaching bei München, in Utting am Ammersee und in Hard in Vorarlberg benutzt werden.
In allen ausgewiesenen Parkzonen, in denen eine Parkscheibe benötigt wird, kann PARK NOW kostenfrei als digitalisiertes Angebot genutzt werden.
Aktionscode / QR-Code
Was ist ein Aktionscode bzw. QR-Code und was bringt er mir?Ein Aktionscode oder QR-Code gewährleistet dir bestimmte Rabatte als PARK NOW Nutzer (zum Beispiel kostenloses Testen der PARK NOW App ohne Servicegebühren) und/oder du erhältst darüber einen bestimmten Betrag an Parkguthaben, das du mit PARK NOW verparken kannst. Die Rabatte werden auf deiner nächsten Monatsrechnung berücksichtigt.
Den Aktionscode oder QR-Code kannst du direkt bei der Registrierung hinzufügen. Hierfür klickst du bei den Zahlungsdetails auf „Aktionscode eingeben“. Im folgenden Screen kannst du entweder den Aktionscode händisch hinzufügen oder den QR- Code scannen.
Sollten bei der Eingabe des Aktionscodes Probleme auftreten, wende dich bitte an den Kundenservice.
Parkplakette
In welchen Städten benötige ich für das Parken am Straßenrand eine Parkvignette (Plakette)?In folgenden deutschen und österreichischen Städten benötigst du für das Parken am Straßenrand eine Parkvignette oder eine handschriftliche Notiz mit der Aufschrift „PARK NOW Handyparken“:
Deutschland:
Bad Homburg, Bad Oldesloe, Berlin, Bernkastel-Kues, Bingen, Detmold, Dortmund*, Duderstadt, Frankfurt am Main,Friedberg, Hameln, Hanau, Heidenheim, Hennigsdorf, Kiel, Köln, Landshut, Lemgo, Lübeck, Mainz, Mönchengladbach, Neustadt an der Weinstraße, Oberwiesenthal, Planegg, Pöhl, Potsdam, Stolberg, Tübingen.
*Bitte beachte, dass in diesen Städten ein handgeschriebener Zettel mit der Aufschrift „PARK NOW Handyparken“ nicht zulässig ist.
Österreich:
Bludenz, Graz, Innsbruck, Krems, Linz, Salzburg, Zell am See.
Die offizielle PARK NOW Parkvignette kannst du in der App bestellen oder hier kostenlos ausdrucken. Beide werden in alle Städten akzeptiert.
In einigen Städten ist es notwendig eine Parkvignette (Plakette) gut sichtbar an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs zu platzieren. Denn hier gilt: Nur wenn ein Hinweis für das Handyparken hinterlegt ist, wird das Kennzeichen auf einen gültigen Parkvorgang überprüft. Ist kein Hinweis hinterlegt, kann es passieren, dass trotz eines aktiven Parkvorgangs mit PARK NOW ein Strafzettel ausgestellt wird.
Bitte platziere daher für die Parkraumüberwachung deine Parkvignette gut sichtbar im rechten Bereich deiner Windschutzscheibe. In den meisten Städten kannst du alternativ auch einen Zettel mit der Notiz „PARK NOW Handyparken“ gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe deines Fahrzeuges anbringen.
Eine vollständige Übersicht in welchen Städten du eine Parkvignette benötigst und wo ein handgeschriebener Zettel nicht ausreicht findest du hier.
Kundenkonto
Kann eine IBAN-Nummer in mehreren Kundenkonten hinterlegt werden?Ja, es ist möglich mehrere Kundenkonten mit derselben IBAN-Nummer zu verwenden. Sollten bei der Registrierung Problem auftreten oder du diesbezüglich Fragen haben, wende dich gerne an unseren Kundenservice.
Parken per Telefonanruf ist für alle Kunden mit registrierten Kundenkonto möglich. Starte oder beende deinen Parkvorgang am Straßenrand ganz einfach und bequem über unsere kostenlose Park-Hotline. Mit Hilfe des Sprachcomputers kannst du die gewünschte Parkzone eingeben und deinen Parkvorgang ganz einfach per Telefonanruf starten.
Park-Hotline Deutschland: 0800 687 87 87
Park-Hotline Österreich: 0800 65 66 55
Abrechnung
Was ist Handyparken?Handyparken bedeutet die bargeld- und ticketlose Abwicklung deines Parkvorgangs im öffentlichen Parkraum. Statt nach passendem Kleingeld oder dem nächsten Parkscheinautomaten zu suchen, kannst du deinen Parkvorgang mit nur einem Knopfdruck über die PARK NOW iOs App / Android App, per Telefonanruf oder SMS starten und beenden.
Die entstandenen Park- und Servicegebühren werden einmal im Monat über die von dir angegebene Zahlungsmethode abgerechnet. Du hast jederzeit die Möglichkeit deine individuellen Parkvorgänge über die “Parkhistorie” in deinem Kundenkonto über die App oder die Webseite einzusehen. So ist absolut transparent, wo du wann und wie lange geparkt hast. Außerdem hast du die Option, Notizen zu deinen Parkvorgängen hinzuzufügen, um die Zuordnung zu vereinfachen.
Kontakt
Kontaktiere unsWurde deine Frage in unserem FAQ-Bereich nicht ausreichend beantwortet? Kontaktiere uns!
Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter.
Kontaktformular
Kontaktiere uns durch das Kontaktformular
Schreibe uns
kontakt@park-now.com
Rufe uns an
Kundenservice Deutschland: 0800 654 54 54
Kundenservice Österreich: 0800 65 66 88
Wir sind Montag-Sonntag und an Feiertagen von 07:00 bis 20:00 Uhr für dich erreichbar
Datenschutz
Wie kann ich sehen, welche Daten PARK NOW aufnimmt?Solltest du PARK NOW eine Anfrage über eine Datenauskunft zukommen lassen, wird unser Team aus dem Kundenservice diese, nach erfolgter Identifizierung, innerhalb von 30 Tagen beantworten. Nach Prüfung deiner Identität und der Gültigkeit deiner Anfrage wird ein Bericht erstellt, der dir einen Überblick über alle von uns verarbeiteten Daten gibt.
Die meisten deiner persönlichen Daten kannst du direkt in deinem Konto ändern. Solltest du hier keine persönlichen Daten ändern können, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Wenn du dich auf dein “Recht auf Löschung” berufst, werden wir deinen Antrag mit unserem Datenschutz-Team und unserem Datenschutzbeauftragten bewerten. Diese beurteilen die Gültigkeit deines Antrags und inwieweit dieser ausgeführt werden kann. Wir werden dir innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt deiner Anfrage mitteilen, welche Maßnahmen ergriffen wurden. Nicht alle Daten können z.B. aufgrund von Steuerpflichten gelöscht werden. Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten weitere Informationen über dein Recht, Daten löschen zu lassen.