Parkmobile Group zweifach für die Intertraffic Awards nominiert

Parkmobile kam wieder in die engere Wahl für zwei internationale Innovationspreise

Die Parkmobile Gruppe gibt heute bekannt, dass sie für zwei „Intertraffic Innovation Awards“ nominiert wurde. Die „Intertraffic Amsterdam“ ist die weltweit größte Ausstellung für die Bereiche Verkehr, Parken und Straßeninfrastruktur und findet alle zwei Jahre statt. Im Jahr 2016 wurde Parkmobile zweimal nominiert und gewann den „Parking Innovation Award“. In diesem Jahr wurde das „Urban Mobility Control Management System“ in Paris in der Kategorie „Parken“ nominiert.

PARK NOW und BMW konkurrieren gemeinsam um den Smart Mobility Preis.

Paris übernimmt die Kontrolle über urbane Mobilität

Der kürzlich in Paris eingeführte „Urban Mobility Control Management (UMCM) Hub“ von PARK NOW verwaltet bereits Millionen von Transaktionen aus allen Parkkanälen, um eine Smart City zu kreieren. Der Hub verbindet Informationen aus Zonen, Parkautomaten, Genehmigungen und bargeldlosen Bezahloptionen. Er überwacht das Parkverhalten und die Nutzungsdaten. Zur Optimierung des Parkökosystems können die durchschnittlichen Laufzeiten und Preissensibilität analysiert werden.

Der UMCM-Hub von PARK NOW verarbeitet außerdem alle Verkehrsinformationen, auch von ANPR-Scanner-Fahrzeugen, um den staufreien Verkehrsablauf in der Stadt zu gewährleisten. Zusätzlich behandelt er sogar das neue französische Strafsystem für Autofahrer. Wenn in Paris ein „Pollution Day“ vorhergesagt wird, sorgt die Plattform dafür, dass dynamische Preisanpassungen den Verkehr regeln, damit die Luftqualität in der Stadt nicht zu weit absinkt. Der Hub bietet ein robustes On-Demand-Management-Dashboard, wichtig für eine effektive Kostenkontrolle, für das Informationsmanagement und ein zuverlässiges Auditing. Urbane Mobilität wird so für Städte aller Größenordnungen einfacher. Wir machen unsere Städte sauberer, gesünder und lebenswerter.

Zwei Innovationen arbeiten zusammen: BMW On-Street Parking Information und PARK NOW

Die On-Street Parking Information (OSPI) von BMW und die “In-Dash-Zahlungen” (sofortige, bargeldlose Zahlungen) von PARK NOW sorgen für eine Weltneuheit für Autofahrer – keine schmerzenden, überflüssigen Parkgebühren mehr. Mit dem PARK NOW-Service, der seit Februar 2017 in allen BMW Fahrzeugen* verfügbar ist, können Parkplätze am Straßenrand und in Parkhäusern einfach gefunden, gebucht und bargeldlos bezahlt werden. Keine Tickets, keine Hektik und sehr zeitsparend.

PARK NOW verbindet sich perfekt mit dem neuen OSPI-Service von BMW. Das erstmals mit der BMW 5er Reihe (und jetzt in allen neuen BMW Modellen*) angebotene OSPI prognostiziert die Verfügbarkeit von Flächen anhand historischer Verkehrsströme, Parkuhrdaten und Transaktionen von Park-Apps. Die Farbkodierung auf der Navigationskarte zeigt die Wahrscheinlichkeit, einen freien Platz zu finden, an.

Die Integration dieser Systeme in das On-Demand-Management-Dashboard ist ein großer Mobilitätsfortschritt, außerdem bringen die Einsparung an Zeit, Emissionen und Stress erhebliche Vorteile für Städte, Umwelt und Fahrer mit sich.

“Diese Nominierungen sind ein Beweis dafür, dass die Parkmobile Group auf dem absolut fortschrittlichsten Stand der Mobilitätsinnovation ist”, sagt Marc De Vries, CEO. “Vor ein paar Jahren doppelt nominiert zu werden und gleiches in diesem Jahr mit Initiativen aus ganz Europa zu wiederholen, zeigt, dass die Gruppe die Branche anführt.

Unser Pariser Management-Hub zeigt, wie wir einer der großen Weltstädte helfen, die Kontrolle über die urbane Mobilität zu behalten. Durch die Zusammenführung von Datenfeeds können die Controller die Verkehrsströme optimieren und Luftqualitätsprobleme beheben. Andere Städte werden schon bald folgen. Gleichzeitig bringt „Smart Mobility“ das innovative Parkraumprognosesystem von BMW mit der perfekten Bezahllösung von PARK NOW zusammen. Und alles passiert direkt im Armaturenbrett – davon hat jeder Autofahrer geträumt! Ich freue mich und bin stolz, dass die Intertraffic-Juroren die Qualität dieser Innovationen erkannt haben. Das spornt uns an, um die Mobilität aller Dinge weiter voranzutreiben.”

* In Kombination mit den Optionen Connected Drive und Navigation System Professional.

Über Parkmobile

Seit der Gründung im Jahr 2000, ist die Parkmobile Gruppe der weltweit führende Anbieter für mobile On-Demand-Zahlungen für das Parken On- und Off-Street. Zu ihren Marken gehört unter anderem PARK NOW. Wir machen Parkplatzlösungen intelligenter, einfacher und zugänglich für Autofahrer und Betreiber. Jeder kann so ein angenehmes Mobilitätserlebnis genießen, während unsere Städte gleichzeitig sauberer, gesünder und lebenswerter werden. Das Parken ist nicht das Ende einer Reise, sondern der Beginn. Unsere integrierten Parklösungen werden in mehr als 1.000 Städten auf der ganzen Welt und von mehr als 22 Millionen Nutzern eingesetzt.

Unsere Gruppe vertreten: PARK NOW, Parkmobile, Park-Line und RingGo.

Über Intertraffic

Die „Intertraffic Amsterdam“ ist die weltweit größte Messe für Verkehrs-, Park- und Straßeninfrastruktur und findet vom 20. bis 23. März 2018 im RAI Amsterdam statt. Besucher aus mehr als 125 Ländern besuchen, treffen und sprechen mit über 800 internationalen Unternehmen. Die „Intertraffic Awards“ werden am 20. März während der Eröffnungszeremonie verliehen.

Akquisition der PARK NOW Group durch die EasyPark Group abgeschlossen

1 Juni 2021
Die Behörden haben ihre Zustimmung zur Übernahme der PARK NOW Group, einem globalen Anbieter von digitalen Parkdienstleistungen, durch die EasyPark Group bekannt gegeben. Die EasyPark Group vermeldete heute den Abschluss der Transaktion. Damit ist die PARK NOW Group ab dem 1. Juni 2021 Teil der EasyPark Group. Am 9. März veröffentlichte die EasyPark Group ihre…
Read more

Akquisition der PARK NOW Group durch die EasyPark Group abgeschlossen

1 Juni 2021
Die Behörden haben ihre Zustimmung zur Übernahme der PARK NOW Group, einem globalen Anbieter von digitalen Parkdienstleistungen, durch die EasyPark Group bekannt gegeben. Die EasyPark Group vermeldete heute den Abschluss der Transaktion. Damit ist die PARK NOW Group ab dem 1. Juni 2021 Teil der EasyPark Group. Am 9. März veröffentlichte die EasyPark Group ihre…
Read more

Das ist neu: Unsere App im neuen Look & Feel

14 April 2021
Wir haben eine Reihe von Verbesserungen an der PARK NOW App vorgenommen. Von einer übersichtlicheren Karte bis hin zu einer einfacheren Fahrzeugverwaltung: Dank dieser Updates ist unsere App jetzt noch intuitiver. Bleib gespannt – weitere Updates folgen! Was hat sich für dich geändert? Größere Kartenanzeige vereinfacht die Orientierung Damit du bei der Parkplatzsuche noch besser…
Read more